Streuobstwiesenschäferei

Unsere Philosophie

Mensch, Tier und Pflanzen werden so aufeinander eingestellt, dass es einen Kreislauf ergibt

Landwirtschaft mit Streuobstwiese und Viehwirtschaft als altes Kulturgut aufleben lassen

Bildung und Zusammenarbeit mit Schulen ist für uns eine Möglichkeit, die Zukunft unserer Gesellschaft zu gestalten.

Über uns: Menschen – Tiere – Bäume

Der Huebhof

Geschichte

Kulturlandschaft Streuobstwiese  .

Extensive Viehwirtschaft 

Ressourcenschonende, klimafreundliche Landwirtschaft mit wenig Maschinen. 

„alte“ Zukunftsvision

Die Hochstammobstbäume als Biodiversitätakkupunkturnadeln in Kombination mit den Schafherden in der Landschaft sind einfach auch schön anzuschauen, für die erholungssuchenden Stadtbewohner der Stadt Zürich.

Vision/Ziele

Die Grundlage unserer Vision sind die 4 Teilbereiche Schafe, Bäume, Bildung und Biodiversität. Wir streben ein Agroforstsystem an, welches auf die heutige Zeit angepasst ist. Eine ressourcenschonende und nachhaltige der Klimaveränderung angepassten Landwirtschaft ist uns wichtig. Das Ziel ist die Schonung der Böden, die Förderung der Artenvielfalt mit einer fairen und regenerativen Landwirtschaft zu verbinden. Uns ist es wichtig diese Inhalte auch in Form von Umweltbildung an Schulen, Fachpersonen aus der Landwirtschaft und Bevölkerung zu richten. Wir stellen uns einen landschaftlich ästhetischen Ort vor der über die Grüne Bildung gut vernetzt ist.

 

Grüne Bildung

Die Stadt Zürich als unser Partner in der bäurlichen Umweltbildung.

Wie entstand unsere Kulturlandschaft, wie ernähren wir uns und wie können wir eine nachhaltige Landwirtschaft betreiben.

Von einer Zusammenarbeit mit den Naturschulen von Grünstadt Zürich bis zu einem Naturzentrum für Nachhaltige Landwirtschaft ist alles offen.